Brandschutzpläne
Etagenpläne
Stockwerkspläne
(Etagenpläne)
im
Brandschutz
sind
unverzichtbare
Orientierungshilfen,
die
im
Notfall
entscheidend
zur
Sicherheit
von
Personen
und zur Effektivität von Rettungsmaßnahmen beitragen.
Ihre Hauptfunktionen sind:
•
Orientierung
für
Rettungskräfte:
Sie
ermöglichen
der
Feuerwehr
und
anderen
Einsatzkräften
eine
schnelle
und
präzise
Navigation
durch
das
Gebäude,
um
den
Brandherd
zu
finden,
Personen
zu
retten
und
Löschmaßnahmen
einzuleiten.
Sie
zeigen
wichtige
Informationen
wie
Brandabschnitte,
Fluchtwege,
Löschwassereinrichtungen,
Brandmelderstandorte und besondere Gefahrenbereiche.
•
Wegweiser
für
die
Evakuierung:
Für
die
Gebäudenutzer
visualisieren
sie
die
Flucht-
und
Rettungswege,
Notausgänge
sowie
Sammelpunkte
und
helfen
so, eine schnelle und geordnete Evakuierung zu gewährleisten.
•
Basis
für
die
Planung:
Sie
dienen
als
Grundlage
für
die
Erstellung
von
Feuerwehrlaufkarten
und
die
detaillierte
Dokumentation
von
Brandschutzanlagen,
wodurch
ein
effizientes
Brandschutzmanagement
und
die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichergestellt werden.
Haben
Sie
Fragen
zu
Ihre
spezifischen
Brandschutzpläne?
Wir
beraten
Sie
gerne!